• Aktuell
  • Pfarrleben
  • Spezielles
  • Informationen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Links

Messzeiten

Sonntagsmessen:
Samstag, 18.30 Uhr (Vorabendmesse)
Sonntag, 10 Uhr

weitere hl. Messen am Sonntag:
8.15 Uhr in Rekawinkel
9.30 Uhr im Sacré Coeur
19 Uhr in Rekawinkel (ad experimentum)

Wochentagsmessen:
Montag, 18.30 Uhr
(anschließend Anbetung)
Dienstag, 14.45 Uhr
(im Sozialzentrum)
Mittwoch, 8.00 Uhr
Donnerstag, 18.30 Uhr
(latein)
Freitag, 18.30 Uhr

Beichtgelegenheit

jeweils ein halbe Stunde vor der Hl. Messe (sonntags und wochentags) bzw. nach Vereinbarung

Gebetszeiten

Rosenkranzgebet täglich eine halbe Stunde vor der Hl. Messe, am Dienstag, um 17.00 Uhr, in der Marienkapelle

Laudes für gewöhnlich täglich (außer Mittwoch) um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (derzeit ausgesetzt)

Eucharistische Anbetung jeden Montag nach der Abendmesse und jeden Freitag (außer in den Ferien) von 8 bis 18 Uhr in der Marienkapelle

Lage und Erreichbarkeit

Hauptstraße 75A-3021 Pressbaum

Im Herbst war wieder was los!

Fahrradsegnung als Zeichen für Umweltfreundlichkeit, Dreiföhrenwallfahrt, die erste Kindermesse mit besonderem Geschenk, natürlich der Martinsumzug und die Ministrantenaufnahme.

Wieder wollte wir unseren ökologischen Fußabdruck ein wenig verkleinern und luden alle ein, mit dem Fahrrad in die Sonntagsmesse zu kommen. Nach der Messe gab es einen besonderen Segen für alle, die diesem Aufruf trotz schlechten Wetters gefolgt sind.

Nach der Heiligen Messe mit Kaplan Kientzl im herrlichen Karner von Maria Anzbach und dem schaurigen Besuch im Beinhaus ging es wieder zu Fuß das letzte Stück bis zum kleinen Heiligtum der Heiligen Familie, wo wir für die Familiensynode beteten. Anschließend gab es natürlich wie immer auch noch - wir sind ja katholisch - einen gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank.

Bei der ersten Kindermesse in diesem Schuljahr gab es am Ende ein tolles Geschenk für alle Kinder, ein Reflektorband mit der schönen Aufschrift "MEIN FREUND IST JESUS". So wird nicht nur die Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit erhöht sondern auch das Zeugnis für den Herrn.

Großartig war auch wieder der schon zur Tradition gewordene Martinsumzug, bei dem das Leben des Heiligen sozusagen live miterlebt werden konnte, vom Aufbruch Martins über die Mantelszene vor Tours bis hin zu seinem Traum, bei dem ihm Christus erschien. Geteilt wurde anschließend auch, die Karotten mit den teilnehmenden Pferden...

Und schließlich noch ein wichtiges Event: Dieses Jahr konnte ein Erstkommunionkind des Vorjahres unter die Ministranten der Pfarre aufgenommen werden. Eine Riesenfreude für alle!


© 2025 Pfarre Pressbaum | Impressum