• Aktuell
  • Pfarrleben
  • Spezielles
  • Informationen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Links

Messzeiten

Sonntagsmessen:
Samstag, 18.30 Uhr (Vorabendmesse)
Sonntag, 10 Uhr

weitere hl. Messen am Sonntag:
8.15 Uhr in Rekawinkel
9.30 Uhr im Sacré Coeur
19 Uhr in Rekawinkel (ad experimentum)

Wochentagsmessen:
Montag, 18.30 Uhr
(anschließend Anbetung)
Dienstag, 14.45 Uhr
(im Sozialzentrum)
Mittwoch, 8.00 Uhr
Donnerstag, 18.30 Uhr
(latein)
Freitag, 18.30 Uhr

Beichtgelegenheit

jeweils ein halbe Stunde vor der Hl. Messe (sonntags und wochentags) bzw. nach Vereinbarung

Gebetszeiten

Rosenkranzgebet täglich eine halbe Stunde vor der Hl. Messe, am Dienstag, um 17.00 Uhr, in der Marienkapelle

Laudes für gewöhnlich täglich (außer Mittwoch) um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (derzeit ausgesetzt)

Eucharistische Anbetung jeden Montag nach der Abendmesse und jeden Freitag (außer in den Ferien) von 8 bis 18 Uhr in der Marienkapelle

Lage und Erreichbarkeit

Hauptstraße 75A-3021 Pressbaum

Pfarrreise 2013

In den Semesterferien machte sich eine Gruppe aus Pressbaum und Rekawinkel auf, um auf den Spuren des Mose durch Ägypten und Jordanien zu reisen.

Vom brennenden Dornbusch im weltberühmten Katharinenkloster, wo Gott zu Mose sprach, über den Gesetzesberg Horeb, den wir zu Fuß bzw. am Kamel bezwangen und dem Ort, wo der Herr dem Propheten Elias in einem leisen Säuseln begegnete, bis hin zum Berg Nebo, von dem aus Mose und nun auch wir einen Blick ins Gelobte Land wagen durfte, reichten die Heiligen Orte, die wir besuchten.

Auf einer Wüstentour konnten wir die Wanderung des auserwählten Volkes nachempfinden, um schließlich bei einem Besuch an der Taufstelle des Herrn am Jordan den Übergang vom Alten zum Neuen Testament zu bedenken.

Neben dem "frommen Programm" mit Stundengebet und der täglichen Feier der Hl. Messe kamen auch die kulturellen Interessen nicht zu kurz. Nicht nur die großartigen Ausgrabungen in Gerasa und Amman beeindruckten uns, wir konnten auch das unvergleichliche Petra erleben.

Eine Reise, die den Teilnehmern noch lange in lebendiger Erinnerung bleiben wird.

 


© 2025 Pfarre Pressbaum | Impressum