• Aktuell
  • Pfarrleben
  • Spezielles
  • Informationen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Links

Messzeiten

Sonntagsmessen:
Samstag, 18.30 Uhr (Vorabendmesse)
Sonntag, 10 Uhr

weitere hl. Messen am Sonntag:
8.15 Uhr in Rekawinkel
9.30 Uhr im Sacré Coeur
19 Uhr in Rekawinkel (ad experimentum)

Wochentagsmessen:
Montag, 18.30 Uhr
(anschließend Anbetung)
Dienstag, 14.45 Uhr
(im Sozialzentrum)
Mittwoch, 8.00 Uhr
Donnerstag, 18.30 Uhr
(latein)
Freitag, 18.30 Uhr

Beichtgelegenheit

jeweils ein halbe Stunde vor der Hl. Messe (sonntags und wochentags) bzw. nach Vereinbarung

Gebetszeiten

Rosenkranzgebet täglich eine halbe Stunde vor der Hl. Messe, am Dienstag, um 17.00 Uhr, in der Marienkapelle

Laudes für gewöhnlich täglich (außer Mittwoch) um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (derzeit ausgesetzt)

Eucharistische Anbetung jeden Montag nach der Abendmesse und jeden Freitag (außer in den Ferien) von 8 bis 18 Uhr in der Marienkapelle

Lage und Erreichbarkeit

Hauptstraße 75A-3021 Pressbaum

Pfarrreise nach Malta 2016

Am 5. Feber versammelten sich 22 Pilgernde am Flughafen, um sich unter der Leitung von Pfarrer Mag. Georg Herberstein auf die Spuren des Heiligen Paulus nach Malta zu begeben.

Trotz seiner vergleichsweise kleinen Fläche beeindruckt dieses Land mit einer Vielzahl an kulturellen und religiösen Sehenswürdigkeiten und imposanten Naturdenkmälern. Durch die besondere geopolitische Lage weist Malta eine bewegte Geschichte im Schnittpunkt vieler Kulturen auf. Ausgehend vom Wirken des Heiligen Paulus hat die christliche Tradition die Insel bis heute geprägt.

Von den 365 Kirchen durften wir jeden Tag eine besonders durch die Heilige Messe kennenlernen. Umrahmt vom gemeinsamen Gebet in der Früh und am Abend kamen wir in die wichtigsten Städte wie Valletta, Medina, Rabat oder Victoria.

Beeindruckende Kulturdenkmäler sind die megalithischen Tempel, die gewaltigen Befestigungsanlagen der Städte sowie meisterhaften Sakralbauten. Insgesamt gewannen wir so einen guten Überblick über die kulturelle und historische Entwicklung des Landes.

Auch die Schönheit der Natur fand Platz im Programm. Herausragend waren dabei die Sehenswürdigkeiten der Felsküste Maltas, wie die Klippen von Dingli, die "Blaue Grotte" oder das "Azurblaue Fenster".
Diverse Hafenbesuche und -rundfahrten vervollständigten das Programm.

Dankbar für die vielen Eindrücken und die nette und spirituelle Atmosphäre traten wir die Heimreise an. Wir freuen uns schon auf die nächste Pilgerfahrt.

 

 


© 2025 Pfarre Pressbaum | Impressum