• Aktuell
  • Pfarrleben
  • Spezielles
  • Informationen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Links

Messzeiten

Sonntagsmessen:
Samstag, 18.30 Uhr (Vorabendmesse)
Sonntag, 10 Uhr

weitere hl. Messen am Sonntag:
8.15 Uhr in Rekawinkel
9.30 Uhr im Sacré Coeur
19 Uhr in Rekawinkel (ad experimentum)

Wochentagsmessen:
Montag, 18.30 Uhr
(anschließend Anbetung)
Dienstag, 14.45 Uhr
(im Sozialzentrum)
Mittwoch, 8.00 Uhr
Donnerstag, 18.30 Uhr
(latein)
Freitag, 18.30 Uhr

Beichtgelegenheit

jeweils ein halbe Stunde vor der Hl. Messe (sonntags und wochentags) bzw. nach Vereinbarung

Gebetszeiten

Rosenkranzgebet täglich eine halbe Stunde vor der Hl. Messe, am Dienstag, um 17.00 Uhr, in der Marienkapelle

Laudes für gewöhnlich täglich (außer Mittwoch) um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (derzeit ausgesetzt)

Eucharistische Anbetung jeden Montag nach der Abendmesse und jeden Freitag (außer in den Ferien) von 8 bis 18 Uhr in der Marienkapelle

Lage und Erreichbarkeit

Hauptstraße 75A-3021 Pressbaum

Pilgerreise 2014

Von 1. bis 8. Feber machte sich eine Gruppe aus Pressbaum auf, um das "Heilige Frankreich" zu entdecken.

Lourdes, der größte Wallfahrtsort Europas, war unsere erste Station. Wir konnten den Ort, an dem 1858 die Mutter Gottes der Heiligen Bernadette erschienen ist, in aller Ruhe erleben. Am Abend die Stille im Heiligen Bezirk genießen, eine Heilige Messe in der Grotte, der Besuch der Kirchen und der Wohnorte der Heiligen Bernadette, das Beten des Kreuzwegs und schließlich das Baden in den Piscines, verbunden mit der gut genützten Beichtgelegenheit, alles tiefe und berührende Eindrücke, die uns geschenkt wurden.

Schließlich flogen wir nach Paris, um die Metropole an der Seine unsicher zu machen. Gleich der erste Abend führte uns zum Eifelturm, den wir erfolgreich bezwangen.
Der nächste Tag brachte uns nach Notre Dame, die Conciergerie und in die Sainte Chapelle. Den Abend verbrachten wir am Montmatre, wo wir an der Anbetung im Sacré Coeur teilnehmen durften.

Eine Wallfahrt unternahmen wir in die Rue du Bac, wo Maria der Heiligen Catherine Labouré erschien und sie mit der Prägung der heute weit verbreiteten "Wunderbaren Medaille" beauftragte. Der Nachmittag wurde zum Shoppen und dem Besuch des Louvre genutzt.

Ein Tag war für die Wallfahrt nach Lisieux reserviert, wo wir der Patronin der Pfarre Rekawinkel unsere Aufwartung machten. Wir besuchten ihr Wohnhaus und den Karmel, in den sie schließlich eingetreten ist. Die Heilige Messe konnten wir in der Krypta der riesigen Basilika feiern, heute der zweitgrößte Wallfahrtsort Frankreichs.

Eine Überraschung gab es, als wir, wieder in Paris, die Pfarrkirche St. Francois Xavier in der Nähe unseres Hotels besuchten. Unverhofft standen wir vor dem Schrein der Heiligen Madleine Sophie Barat, die nach einigen Irrwegen schließlich dort ihre letzte Ruhe gefunden hat, wo sie während ihres Lebens gewirkt hat.
Ein ausgedehnter Besichtigungsspaziergang zu den schönsten Plätzen, Gassen und Passagen von Paris ließ uns schließlich noch die letzten Kräfte aufbrauchen. Erholung gab es dann aber auf einer lauschigen Bootsfahrt auf der Seine, vorbei an den beleuchteten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Da unser Flug erst am späten Abend ging, konnten wir den letzten Tag schließlich noch für einen Ausflug nach Versailles nutzen.

Nach einer Woche in Frankreich dürfen wir zurückblicken auf viele, sehr tiefe spirituelle Eindrücke, die uns an den verschiedenen frommen Orten, bei der täglichen Feier der Heiligen Messe, im gemeinsamen Beten und in vielen Gesprächen geschenkt worden sind.

 

 


© 2025 Pfarre Pressbaum | Impressum