Messzeiten
Sonntagsmessen:
Samstag, 18.30 Uhr (Vorabendmesse)
Sonntag, 10 Uhr
weitere hl. Messen am Sonntag:
8.15 Uhr in Rekawinkel
9.30 Uhr im Sacré Coeur
19 Uhr in Rekawinkel (ad experimentum)
Wochentagsmessen:
Montag, 18.30 Uhr
(anschließend Anbetung)
Dienstag, 14.45 Uhr
(im Sozialzentrum)
Mittwoch, 8.00 Uhr
Donnerstag, 18.30 Uhr
(latein)
Freitag, 18.30 Uhr
Beichtgelegenheit
jeweils ein halbe Stunde vor der Hl. Messe (sonntags und wochentags) bzw. nach Vereinbarung
Gebetszeiten
Rosenkranzgebet täglich eine halbe Stunde vor der Hl. Messe, am Dienstag, um 17.00 Uhr, in der Marienkapelle
Laudes für gewöhnlich täglich (außer Mittwoch) um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (derzeit ausgesetzt)
Eucharistische Anbetung jeden Montag nach der Abendmesse und jeden Freitag (außer in den Ferien) von 8 bis 18 Uhr in der Marienkapelle
Lage und Erreichbarkeit
Hauptstraße 75A-3021 Pressbaum
Aus diesem Grund werden wir in unserer Pfarre am Muttertag in Zusammenarbeit mit der Aktion 1000plus kleine Babyflascherl verteilen, die dann in unseren Heimen für einen Monat lang einen prominenten Platz einnehmen sollen. Wir nehmen uns vor, in diesen Wochen das Kleingeld, das einem übrigbleibt, in diesen Flascherln zu sammeln und diese am Vatertag gefüllt wieder in die Pfarre zu bringen. Das gesammelte Geld soll der Beratung und Unterstützung von Schwangeren in Notsituationen dienen, damit sie Mut zum Leben haben.
"Als Erzbischof von Salzburg sehe ich meine Aufgabe darin, den Wert und die Würde jedes Menschen vom ersten bis zum letzten Augenblick seines Lebens - von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod - uneingeschränkt zu bekennen und wieder öffentlich ins Bewusstsein zu rufen. Es steht uns Menschen nicht zu, das Lebensrecht anderer - in welcher Lebensphase und aus welchen Gründen auch immer - in Frage zu stellen oder anzutasten, denn jedes Menschenleben ist bedingungslos in sich heilig und Geschenk Gottes. Gerade deshalb müssen wir uns gegenseitig unterstützen, wenn es darum geht, zu den Schwächsten in unserer Gesellschaft "JA" zu sagen und diese uneingeschränkt anzunehmen."
Dr. Franz Lackner
Erzbischof von Salzburg
Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz