Messzeiten
Sonntagsmessen:
Samstag, 18.30 Uhr (Vorabendmesse)
Sonntag, 10 Uhr
weitere hl. Messen am Sonntag:
8.15 Uhr in Rekawinkel
9.30 Uhr im Sacré Coeur
19 Uhr in Rekawinkel (ad experimentum)
Wochentagsmessen:
Montag, 18.30 Uhr
(anschließend Anbetung)
Dienstag, 14.45 Uhr
(im Sozialzentrum)
Mittwoch, 8.00 Uhr
Donnerstag, 18.30 Uhr
(latein)
Freitag, 18.30 Uhr
Beichtgelegenheit
jeweils ein halbe Stunde vor der Hl. Messe (sonntags und wochentags) bzw. nach Vereinbarung
Gebetszeiten
Rosenkranzgebet täglich eine halbe Stunde vor der Hl. Messe, am Dienstag, um 17.00 Uhr, in der Marienkapelle
Laudes für gewöhnlich täglich (außer Mittwoch) um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (derzeit ausgesetzt)
Eucharistische Anbetung jeden Montag nach der Abendmesse und jeden Freitag (außer in den Ferien) von 8 bis 18 Uhr in der Marienkapelle
Lage und Erreichbarkeit
Hauptstraße 75A-3021 Pressbaum
Bastle Dir Deinen eigenen kleinen Marienaltar, der Dir helfen wird, nicht auf das Abendgebet zu vergessen!
Das Gebet muss die Grundlage für all unser Tun sein. Hilfen für das Gebet finden Sie hier.
Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung der Pfarre sollen die Kinder jeden Sonntag einen Teil der Messe besonders vorgestellt bekommen - vielleicht auch für schon "ältere Kinder" interessant! Hier finden Sie alle Dateien dieser Messerklärung online.
Wie schön ist es, sich mit Gott wieder einmal so ganz versöhnen zu können! Auch wenn die letzte Beichte schon länger her ist, versuchen Sie es doch wieder einmal!
Hier sind Unterlagen für die Firmvorbereitung und Hilfen für Gebet und Beichte zu finden.
Hier gibt es die Möglichkeit, einen Miniadventkranz zu basteln.
Hier kannst Du einen Bastelbogen für eine kleine Weihnachtskrippe herunterladen.
In Pressbaum wird jedes Jahr am Heiligen Abend eine Krippenandacht gefeiert, bei der auch ein Krippenspiel aufgeführt wird.
Die einzelnen Kapitel des Katechismus der Katholischen Kirche einfach erklärt. Hier können Sie die Katechesen nachhören.
Während des Jahrs des Glaubens beschäftigten wir uns mit den Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils. Hier können Sie die Katechesen nachhören.
Es geht um große Gestalten des Glaubens, ihr Leben, ihre Lehre und ihr Wirken.
Sein Tugendleben zu pflegen heißt mehr, als nichts Böses zu tun. Es geht darum, gut zu sein.