Messzeiten
Sonntagsmessen:
Samstag, 18.30 Uhr (Vorabendmesse)
Sonntag, 10 Uhr
weitere hl. Messen am Sonntag:
8.15 Uhr in Rekawinkel
9.30 Uhr im Sacré Coeur
19 Uhr in Rekawinkel (ad experimentum)
Wochentagsmessen:
Montag, 18.30 Uhr
(anschließend Anbetung)
Dienstag, 14.45 Uhr
(im Sozialzentrum)
Mittwoch, 8.00 Uhr
Donnerstag, 18.30 Uhr
(latein)
Freitag, 18.30 Uhr
Beichtgelegenheit
jeweils ein halbe Stunde vor der Hl. Messe (sonntags und wochentags) bzw. nach Vereinbarung
Gebetszeiten
Rosenkranzgebet täglich eine halbe Stunde vor der Hl. Messe, am Dienstag, um 17.00 Uhr, in der Marienkapelle
Laudes für gewöhnlich täglich (außer Mittwoch) um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (derzeit ausgesetzt)
Eucharistische Anbetung jeden Montag nach der Abendmesse und jeden Freitag (außer in den Ferien) von 8 bis 18 Uhr in der Marienkapelle
Lage und Erreichbarkeit
Hauptstraße 75A-3021 Pressbaum
Am 22./23. April 2023 wird es wieder einen Flohmarkt in Pressbaum geben. Wer will etwas beitragen? Wer will mitarbeiten?
Von 13. bis 19. August 2023 soll es wieder nach Bad Gastein gehen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Am Samstag, 1. April, wird es im Pressbaumer Pfarrhaus das entscheidendes Treffen geben, wo es sich zeigen wird, ob es ausreichend viele Familien gibt, die das Angebot der Pfarre annehmen wollen und das Projekt zustande kommt.
Warten Sie mit Ihrer Osterbeichte nicht bis zum letzten Augenblick!
In der Fastenzeit beten wir jeden Freitag, um 18 Uhr den Kreuzweg in der Kirche, in Rekawinkel am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr.
Die Liturgie lässt uns das dramatische Geschehen von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu richtiggehend miterleben.
Nach dem Osterhochamt gibt es für alle Kinder eine Osternestsuche im Pfarrgarten.
Die nächste Jugendmesse feiern wir am 15. April, um 18.30 Uhr.
Die Menschen brauchen unsere Hilfe! Hier erfahren Sie Konkretes.
Sind Sie oder ist jemand in Ihrer Familie bzw. Ihrem Bekanntenkreis krank, verständigen Sie bitte den Pfarrer oder den Kaplan!
Wenn Sie Menschen, die im Pfarrgebiet leben und in Not sind, helfen wollen, unterstützen Sie bitte unsere Pfarrcaritas!
Entsprechend einer alten kirchlichen Tradition ist es üblich, bestimmte Messen in besonderen Meinungen zu feiern. So kann man Hl. Messen für verstorbene Angehörige, kranke Freunde oder andere Anliegen lesen lassen.